Einfach Stichwort eingeben und Ihre nächste Auszeit entdecken.
Edging ist eine Technik zur bewussten Verzögerung des Orgasmus. Ziel ist es, den sexuellen Höhepunkt hinauszuzögern, um die Intensität des Erlebens zu steigern – Stichwort: Orgasmuskontrolle.
Indem man sich wiederholt an den Punkt des Höhepunkts bringt und dann bewusst stoppt, wird das Gefühl beim finalen Orgasmus verstärkt. Diese Technik kann sowohl alleine als auch mit einem Partner praktiziert werden und erfordert ein gewisses Maß an Körperbewusstsein und Kontrolle, daher auch Orgasmuskontrolle.
Der Begriff "Edging" stammt vom englischen Wort "edge", was so viel bedeutet wie "Rand" oder "Kante". In der Sexualität beschreibt Edging den Zustand, bei dem eine Person bewusst so nah wie möglich an den Orgasmus gebracht wird, ohne ihn tatsächlich zu erreichen.
Es geht darum, den Moment des Höhepunkts immer wieder hinauszuzögern, indem man sich an die "Kante" des Orgasmus herantastet, aber die Grenze nicht überschreitet. Dieser Prozess kann mehrmals wiederholt werden, bevor schließlich der Orgasmus zugelassen wird. Die Technik wird häufig verwendet, um die Intensität des Endergebnisses zu steigern und das sexuelle Erlebnis insgesamt zu verlängern.
Die Begriffe werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich aber in Nuancen:
Edging ist nicht nur eine Technik, um das sexuelle Vergnügen zu steigern, sondern kann auch eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Entspannung und Wellness spielen.
Während des Edgings geht es darum, den eigenen Körper und die Empfindungen bewusst wahrzunehmen, was die Praxis mit anderen Entspannungsmethoden wie Meditation oder Achtsamkeitsübungen vergleichbar macht.
Durch das kontrollierte Hinauszögern des Orgasmus kann eine tiefere Form der Entspannung erreicht werden, die das Stresslevel im Körper senkt. Die bewusste Konzentration auf Atmung und körperliche Empfindungen hilft, den Kopf frei zu bekommen und den Moment zu genießen – ähnlich wie bei klassischen Wellness-Praktiken.
Beim Edging wird die Erregung bis kurz vor den Orgasmus gesteigert und dann bewusst zurückgenommen. Dies bedeutet, dass man die Stimulation verlangsamt oder sogar ganz stoppt, um nicht über den Punkt hinauszugehen, an dem der Orgasmus unvermeidlich ist.
Sobald das Gefühl aufkommt, dass der Orgasmus kurz bevorsteht, unterbrechen Sie jegliche Stimulation für einige Sekunden oder Minuten, bis sich das Gefühl wieder verringert hat.
Wenn der Punkt des bevorstehenden Höhepunkts erreicht wird, kann es auch hilfreich sein, das Tempo zu verlangsamen oder den Druck der Stimulation zu reduzieren, um die Erregung zu kontrollieren.
Tiefes und langsames Atmen kann helfen, die Erregung wieder zu reduzieren und die Kontrolle zurückzugewinnen.
Viele Menschen praktizieren Edging während der Masturbation, da dies eine gute Möglichkeit ist, die eigenen körperlichen Reaktionen kennenzulernen und Kontrolle zu entwickeln.
Edging kann auch in den gemeinsamen Sex eingebunden werden. Dies erfordert eine gute Kommunikation und Vertrauen zwischen den Partnern.
Visualisierungen und Atemtechniken helfen, den Erregungszustand bewusst zu steuern und den Orgasmus hinauszuzögern.
Begriff | Erklärung |
---|---|
Edging | Technik zur bewussten Verzögerung des Orgasmus durch gezielte Kontrolle der Erregung. |
Orgasmuskontrolle | Oberbegriff für Methoden zur Steuerung des sexuellen Höhepunkts. |
Gooning | Tranceartiger Zustand intensiver Lust durch wiederholte Stimulation. |
Surfing | Sanftes Mitschwingen auf der Erregungskurve – ohne Ziel des Orgasmus. |
Stimulation | Erregungssteigerung durch Reize wie Berührungen oder Fantasien. |
Atemtechniken | Bewusste Atemführung zur Regulierung der Erregung. |
Körperbewusstsein | Fähigkeit, körperliche Empfindungen bewusst wahrzunehmen und zu steuern. |