Hegu Punkt

Was ist der He Gu Punkt?

Der He Gu Punkt (auch LI4 genannt) ist einer der wichtigsten und bekanntesten Akupressurpunkte in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Er befindet sich auf dem Handrücken, zwischen Daumen und Zeigefinger, genau dort, wo sich die beiden Knochen treffen. Wenn der Daumen und der Zeigefinger leicht zusammengedrückt werden, bildet sich eine kleine Erhöhung – genau in diesem Bereich liegt der He Gu Punkt.

Dieser Punkt gehört zu den sogenannten Dickdarm-Meridianen und ist als „Meisterpunkt“ für viele Anwendungen bekannt, da er eine große Wirkung auf den gesamten Körper haben kann.

Wirkung und Anwendung des He Gu Punkts

Der He Gu Punkt wird in der TCM oft verwendet, um Schmerzen zu lindern, insbesondere bei Kopfschmerzen, Migräne, Zahnschmerzen und Verspannungen im Nackenbereich.

Zudem wird ihm eine entspannende Wirkung zugeschrieben, weshalb er auch bei Stress, Ängsten oder emotionalen Spannungen hilfreich sein kann. Der He Gu Punkt wird oft sowohl in der Akupressur als auch in der Akupunktur stimuliert, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen.

Hier sind einige der häufigsten Anwendungen des He Gu Punkts:

  • Linderung von Kopfschmerzen und Migräne: Der He Gu Punkt wird oft bei der Behandlung von Spannungskopfschmerzen und Migräne verwendet. Durch den Druck auf diesen Punkt wird die Durchblutung gefördert, was zu einer Entspannung der Kopf- und Nackenmuskulatur führt.

  • Schmerzlinderung bei Zahnschmerzen: Der He Gu Punkt kann auch bei Zahnschmerzen wirksam sein. Er hilft, die Schmerzsignale zu reduzieren und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.

  • Unterstützung bei Erkältungssymptomen: In der TCM wird der He Gu Punkt häufig bei Erkältungen, Fieber und verstopfter Nase eingesetzt, um die Abwehrkräfte zu stärken und die Symptome zu lindern.

  • Förderung der Wehen: Der He Gu Punkt wird manchmal bei der Geburtshilfe angewendet, um den Wehenprozess zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, dass er während der Schwangerschaft nur unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten stimuliert wird, da er auch die Wehentätigkeit anregen kann.

Wie wird der He Gu Punkt stimuliert?

Die Stimulation des He Gu Punkts erfolgt durch gezielten Druck mit dem Daumen oder einem anderen Finger auf den Punkt zwischen Daumen und Zeigefinger.

Der Druck sollte fest, aber nicht schmerzhaft sein und für etwa 30 Sekunden bis eine Minute ausgeübt werden. Der Punkt kann in kleinen kreisenden Bewegungen oder durch kontinuierlichen Druck stimuliert werden. Es wird empfohlen, die Behandlung je nach Bedarf mehrmals täglich zu wiederholen, insbesondere bei akuten Schmerzen oder Spannungen.

Die Stimulation des He Gu Punkts kann im Sitzen, Stehen oder Liegen durchgeführt werden, und sie kann auch auf beiden Händen gleichzeitig erfolgen.

Der Punkt ist besonders effektiv, wenn er an beiden Händen stimuliert wird, da dies den Energiefluss im gesamten Körper harmonisiert. Die Behandlung sollte jedoch vermieden werden, wenn offene Wunden oder Entzündungen im Bereich des Punktes vorliegen.

Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl der He Gu Punkt sehr wirkungsvoll ist, gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen, die zu beachten sind. Schwangere Frauen sollten diesen Punkt nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder erfahrenen Therapeuten stimulieren, da er Wehen auslösen kann.

Ebenso sollte bei schweren gesundheitlichen Beschwerden immer ein Fachmann konsultiert werden, bevor Akupressur als Behandlungsform eingesetzt wird.

Der He Gu Punkt ist einer der vielseitigsten und effektivsten Akupressurpunkte der Traditionellen Chinesischen Medizin. Er bietet eine einfache und natürliche Möglichkeit, Kopfschmerzen, Stress, Zahnschmerzen und viele andere Beschwerden zu lindern. Durch die Stimulation des Punkts können Blockaden im Energiefluss gelöst und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Der He Gu Punkt ist leicht zu finden und kann sowohl von erfahrenen Therapeuten als auch selbstständig zur Unterstützung der Gesundheit genutzt werden.









Mehr Begriffe mit h

Alle anzeigen

Hakomie Handreflexzonen-Massage Hautanalyse Hay’sche Trennkost Heilerde Therapie Heilfasten Heilkräuter-Kompressen Heilkreidepackung Heilsteine Heilstollen Heißluft-Therapie Heubad

Immer bestens informiert!

Holen Sie sich unseren Newsletter und seien Sie immer bestens informiert. Inspirierende Ideen und tolle Ratgeber direkt in Ihr Postfach.

Zum Newsletter