Einfach Stichwort eingeben und Ihre nächste Auszeit entdecken.
Stressige Tage, volle Kalender, wenig Freizeit – und doch möchten Sie fit bleiben und sich wohlfühlen? Kein Problem! Mit kurzen und intensiven Workouts erreichen Sie trotz knappem Zeitbudget erstaunliche Ergebnisse.
Kurze Trainingseinheiten von 5 bis 20 Minuten sind nicht nur bequem, sondern nachweislich effektiv. Sie regen den Stoffwechsel an, verbessern die Herz-Kreislauf-Gesundheit und bauen effektiv Muskulatur auf. Auch mental profitieren Sie von kurzen, regelmäßigen Bewegungseinheiten durch Stressabbau und eine bessere Stimmung.
High Intensity Interval Training (HIIT) kombiniert kurze, intensive Belastungen mit ebenso kurzen Pausen. Bereits 15 Minuten täglich reichen, um Fettverbrennung, Ausdauer und Kraft zu steigern. Typische HIIT-Übungen sind Burpees, Mountain Climbers oder Sprung-Kniebeugen.
Tabata ist eine besonders kurze Form des Intervalltrainings: 20 Sekunden maximale Belastung wechseln sich mit 10 Sekunden Pause ab, und das insgesamt achtmal. Beliebte Übungen sind Squats, Liegestütze oder schnelle Sprints auf der Stelle. Tabata ist ideal, wenn Sie extrem wenig Zeit haben, denn die Einheit dauert nur vier Minuten, erzielt jedoch beeindruckende Ergebnisse hinsichtlich Fettverbrennung und Ausdauersteigerung.
Zirkeltraining kombiniert unterschiedliche Übungen, die hintereinander ohne lange Pausen durchgeführt werden. Jede Station trainiert eine andere Muskelgruppe, was den Körper ganzheitlich stärkt. Ein Zirkel aus 5 bis 6 Übungen, etwa Kniebeugen, Ausfallschritten, Planks, Crunches und Push-ups, kann problemlos in nur 15 Minuten absolviert werden.
Eigengewichtsübungen sind optimal für ein schnelles Workout zu Hause oder unterwegs. Übungen wie Liegestütze, Planks, Sit-ups und Kniebeugen benötigen keinerlei Hilfsmittel und bieten effektives Ganzkörpertraining. Schon wenige Minuten täglich reichen für spürbare Ergebnisse und stärken den gesamten Körper nachhaltig.
Führen Sie jede der folgenden Übungen 45 Sekunden durch, mit jeweils 15 Sekunden Pause dazwischen:
Kniebeugen
Liegestütze
Plank
Ausfallschritte
Mountain Climbers
Crunches
Wechseln Sie 30 Sekunden Belastung mit 30 Sekunden Pause ab:
Jumping Jacks
Squats
Plank
Liegestütze
Crunches
Burpees
Ausfallschritte
Ideal für eine schnelle Pause zwischendurch:
60 Sekunden Wandsitzen
60 Sekunden Kniebeugen
60 Sekunden Plank
60 Sekunden Liegestütze (gerne auf Knien)
60 Sekunden Stretching
Entscheidend bei kurzen Workouts ist Regelmäßigkeit. Tägliche 10-minütige Einheiten sind effektiver als sporadische längere Trainings. Achten Sie stets auf die korrekte Ausführung der Übungen, um Verletzungen vorzubeugen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Intensität und Fokus während des Trainings sind wichtiger als die reine Dauer.
Setzen Sie realistische Ziele, etwa drei kurze Workouts pro Woche. Planen Sie feste Trainingszeiten ein, beispielsweise morgens direkt nach dem Aufstehen oder mittags als aktive Pause.
Unterschätzen Sie kurze Workouts nicht. Auch sie benötigen eine kurze Aufwärmphase, um Verletzungen vorzubeugen. Vermeiden Sie zudem zu lange Pausen zwischen den Übungen, um die Intensität aufrechtzuerhalten und die Trainingseffektivität sicherzustellen.
Kurze Workouts sind ideal, wenn Sie wenig Zeit haben und dennoch nicht auf Fitness und Wohlbefinden verzichten wollen. Durch gezielte und regelmäßige Übungen bleiben Sie körperlich und mental fit und steigern nachhaltig Ihre Lebensqualität. Probieren Sie es aus – bereits wenige Minuten täglich machen den Unterschied.
Eine tolle Alternative: Die Yoga Morgenroutine
Entdecken Sie weitere Beiträge passend zum Thema - vielleicht genau das Richtige für Sie.
Wir laden Sie herzlich ein, exklusive und entspannende Musik-Stücke zu entdecken. Tragen Sie sich gerne in unseren kostenfreien Newsletter ein und erhalten Sie:
Vorschau der Klangreise